zum Zoomen anklicken...
n der siebenundvierzigsten Ausgabe der Mitteilungen werden die Ergebnisse des letzten Regionaltreffens in Senftenberg vorgestellt. Die Anwendung Ingenieurbiologischer Böschungssicherung im städtischen Bereich ist eine Herausforderung sowohl für Planer als auch für Praktiker wegen der schwierigen klimatischen Bedingungen und der meist besonderen Substratverhältnisse und das speziell in der Lausitz. Zwei Beispiele zeigen interessante Möglichkeiten.
Weiterhin werden die Ergebnisse der letzten Tagung der Europäischen Föderation für Ingenieurbiologie EFIB und des Europäische Forschungsprojekts ECOMED in Madrid zusammengefasst dargestellt, an der auch einige Mitglieder der Gesellschaft mit Beiträgen teilgenommen haben.
Inhaltsverzeichnis
Astrid Subatzus und Ines Grimm
Anwendung Ingenieurbiologischer Böschungssicherungen im städtischen Bereich - 2
Projekt: Straßenausbau und Ersatzneubau Straßenbrücke, Pieckstraße in Senftenberg - 3
Projekt: B 169 Ortsumfahrung Senftenberg, Knotenpunkt Senftenberg Nord, Los 11 - 15
Berichte von Veranstaltungen der Europäischen Föderation für Ingenieurbiologie (EFIB) - 31
23.02.22 Web-Seminar 4