zum Zoomen anklicken...
In den 36. Mitteilungen wird wieder mal ein historischer Bereich angesprochen - insbesondere die Frage, in welchem Maße ingenieurbiologisches Gedankengut in den 1950er Jahren in Thüringen in die Landschaftsplanung eingeflossen sind.
Weiterhin werden unsre Berichte über ingenieurbiologisch arbeitende Institutionen fortgesetzt - hier über die Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt Fachbereich Garten- und Landschaftsbau.
Redaktion: Eva Hacker, Rolf Johannsen, Nicole Kovalev, Astrid Subatzus
Olaf Bellstedt
Bedeutung früherer ingenieurbiologischer Maßnahmen für die Landschaftsplanung
Information über die Versuchs- und Lehrtätigkeit an der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt
Fachbereich Garten- und Landschaftsbau
Information über die Verleihung des Gewässerpreises Schweiz 2011
23.02.22 Web-Seminar 4